rund ums Tanzen
Damit du siehst, dass in unseren Kursen neben qualitativ hochwertigem Tanzen auch Spaß, (Lebens-)Freude und Entertainment nicht zu kurz kommen, haben wir ganz neu diese Seite ins Leben gerufen. Wir hoffen, dass wir euch damit auch außerhalb eures Tanzkurses ein wenig vom "grauen Alltag" ablenken und ein Lächeln ins Gesicht zaubern können.
Verstehen Sie Spaß -
Die Tanzstunde mit Motsi Mabuse
Verstehen Sie Spaß -
Guido Cantz als Tanzlehrerin
... dass regelmäßiges Tanzen das Risiko, an Demenz zu erkranken, signifikant verringert? Nimm dir etwa 10 Minuten Zeit, schau dir dieses Video an - und staune!
Außerdem gibt es Studien, dass Tanzen das Fortschreiten von Parkinson verlangsamen kann und als optimale Prävention dient. Wer tanzt, erkrankt an Parkinson später als ein Nicht-Tänzer - und das mit weniger ausgeprägten Symptomen.
Wenn du schon immer mal wissen wolltest, wie Discofox auf allerhöchstem Turnierniveau getanzt werden sollte - Stefan Raab zeigt es dir - als tatsächlicher (!) Teilnehmer der Europameisterschaft 2002. Über Technik und Interpretation kann man sicherlich streiten - aber allein Präsentation und Ausstrahlung zählen doch. Oder? ;-)
Wie sehr und wie oft hat sich die deutsche Sprache im Laufe der Jahrhunderte gewandelt? Das Wort "vielversprechend" schreibt man mittlerweile getrennt. Passt auch viel besser in die heutige Zeit: "Der viel versprechende Politiker".
Unten findest du als krassen Gegensatz eine Zeitungsanzeige aus dem Jahr 1856 (!), in der ein Bayreuther Tanzkurs beworben wird.
Damit heutige Generationen diesen Schachtelsatz überhaupt noch entwirren können, ist sicher mindestens ein Studium in Germanistik mit bestandenem Bachelor notwendig.
Hier kommt die ultimative Bastelanleitung für alle Möchtegern-Casanovas und solche, die es (noch) werden wollen.
Wichtig! Bitte im Format A7 ausdrucken (Achtung, durch den schwarzen Rand fallen Längs- und Schmalseiten jeweils ca. 2cm länger aus), die Anweisungen genau befolgen, sauber falten (rechte Seite nach innen klappen) - jedoch das Endprodukt definitiv ungefaltet jener Frau bzw. all jenen Frauen überreichen, die du rumzukriegen beabsichtigst. Der "Erfolg" - egal, in welcher Form er sich dir auch offenbaren mag - wird nicht lange auf sich warten lassen - garantiert!
Ein Tänzer mit zwei linken Füßen betritt ein Geschäft für Bademoden. Er sieht sich lange um ehe er sich schließlich an den Verkäufer wendet: "Entschuldigung, haben Sie auch Flip-Flips?"
Am Ende einer Tanzrunde am Ball fragt sie ihn höflich: "Sie tanzen doch gerne, mein Herr?"
Dieser nickt ganz eifrig. "Ja, natürlich, Gnädigste."
"Und warum lernen Sie es dann nicht endlich?"
Nach mehreren Tanzrunden in Folge fragt die etwas korpulentere Dame keuchend ihren unbekannten Tanzpartner: "Sagen Sie, mein Herr ... Geht Ihnen beim Tanzen ... denn nie ... die Luft aus?"
Darauf er: "Nein, ich arbeite in einer Brauerei und bin es gewohnt, Fässer zu rollen!"
Ein Mann mit Lackschuhen, so blank poliert, dass sie wie Spiegel glänzen, fordert auf einem Ball nacheinander mehrere Damen auf.
Fragt er die erste: "Wetten, dass ich erraten kann, welchen Slip Sie tragen?"
Sie: "Das ist vollkommen unmöglich. Aber lassen Sie mal hören."
Sein Blick wandert hinab auf den spiegelnden
Lackschuh, der sich gerade zwischen ihren Beinen befindet. "Sie tragen einen roten Slip mit kleinen Rüschchen."
Sie verwundert: "Stimmt. Aber woher wissen Sie das?"
Er schmunzelt, bleibt ihr die Antwort jedoch schuldig.
Wenig später tanzt er mit der zweiten Dame und stellt ihr die gleiche Frage.
Sie daraufhin: "Da müssten Sie schon Hellseher sein, um das erraten zu können."
Er, ganz selbstbewusst: "Sie tragen einen weißen String-Tanga, stimmt's?"
Sie, ebenso verwundert wie die Dame zuvor: "Woher - aber woher wissen Sie denn das?"
Doch auch seine zweite Tanzpartnerin lässt er schmunzelnd im Unklaren zurück.
Schließlich tanzt er mit der dritten Dame an diesem Abend. Doch bereits nach kurzer Zeit weicht seine Souveränität einer immer stärker wachsenden Unsicherheit. Kleinlaut fragt er: "Entschuldigen Sie, gnä'e Frau: Würden ... äh ... hätten Sie vielleicht die Güte, mir zu verraten, was für einen Slip Sie gerade tragen?"
Ihre überraschende Antwort: "Slip? Ich trage überhaupt keine Unterwäsche."
Er atmet auf. "Puh, da bin ich aber erleichtert. Ich dachte schon, mein Lackschuh hätte einen Sprung."
Beim Erstellen unserer Member-Aera bzw. bei der Suche auf Youtube nach geeigneten Tanzvideos hat Google es sich nicht nehmen lassen, ungefragt und auf eigene Faust englische (Tanz-) Fachbegriffe und Figurennamen ins Deutsche zu übersetzen. Hier ein Beispiel (Mitraten erwünscht):
a) Überland - Linienfigur
b) Routine mit Überfahrt
c) Weben aus PP
d) Sperren auf PP stellen
e) Routine mit Drehen der Sperre für PP und Weben von PP